SACI - Verbrennungssystem mit aktiver Vorkammer
Steckbrief
Eckdaten
- Laufzeit:
- 01.01.2021 bis 30.06.2024
- Organisationseinheit:
- Grundlagen der Verbrennung
- Fördergeber:
- Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen (FVV)
- Status:
- Laufend
Forschungspartner
Das Projekt zielt darauf ab, die CO2-Reduktionspotenziale eines Verbrennungssystems auf Basis der fremdgesteuerten Kompressionszündung (engl.: Spark Assisted Compression Ignition, SACI) in Kombination mit einer aktiven Vorkammer zu untersuchen. Es wird erwartet, dass diese Art von Verbrennungssystem sowohl den thermischen Wirkungsgrad bei Teillast als auch den Spitzenwirkungsgrad aufgrund eines hohen Verdünnungsgrades und einer erhöhten Verbrennungsstabilität verbessert.
Die Grundlagenforschung am HGD hilft, Validierungsziele für anschließende CFD-Simulationen zu liefern. Darüber hinaus können verbrennungsspezifische Parameter ohne die störenden Einflüsse eines Verbrennungsmotors ermittelt und verfeinert werden. Diese Erkenntnisse helfen, verschiedene Strategien bezüglich Einspritzzeitpunkt, Zündenergie und Vorkammergeometrien am Verbrennungsmotor anzuwenden.