Grundlagen der Verbrennung
Die Verbrennungsforschung am Lehrstuhl für Hochdruck-Gasdynamik (HGD) entstammt der Juniorprofessur „Physico-Chemical Fundamentals of Combustion“ von Prof. Heufer und hat zum Ziel, ein fundamentales Verständnis der Verbrennung von konventionellen sowie alternativen Kraftstoffen zu entwickeln. Um dies zu erreichen, wird ein ganzheitlicher Ansatz aus Modellierung und Experimenten verfolgt. Dieser Ansatz beinhaltet quantenchemische Berechnungen, kinetische Modellierung, Zündverzugsexperimente in Stoßrohren und Einhubtriebwerken (Rapid Compression Maschine) sowie Diagnostik mittels Gaschromatographie / Massenspektrometrie und Infrarotlaserabsorptionsmessungen. Die Verbrennungsmodelle, die am HGD entwickelt und validiert werden, helfen bei der Entwicklung und Optimierung neuartiger Motorkonzepte. Dahingehend ist das HGD in diversen öffentlich und industriell geförderten Forschungsprojekten involviert, wie zum Beispiel dem Exzellenzcluster „The Fuel Science Center“.